Herausgeber: Kirchenkreis Halle/Saalkreis, Superintendent Hans-Jürgen Kant
Mittelstr. 14, 06108 Halle (Saale), Telefon: 0345 / 202 15 16, Telefax: 0345 / 202 15 44
Internet: www.kirche-in-halle.de, e-mail: ev-kirche-halle-saalkreis@t-online.de
Die hier dargestellten Informationen wurden 2006 von einem Projekt der Jugendwerkstatt Bauhof zusammengetragen. Sie finden auf den folgenden Seiten eine Auswahl an Kirchen, die nicht vollständig ist.
Die Marktkirche ist wohl das prägende Wahrzeichen der Stadt. Mit den beiden Turmpaaren zeichnet sie unverkennbar die Silhouette der Stadt. (...)
806 soll der Sohn Karl des Großen sein Kastell auf dem heutigen Domplatz errichtet haben. Auf dem Gebiet dieses karolingischen Kastells errichteten ihrerseits die Dominikanermönche 1271 ihr Kloster (...)
Die Pauluskirche ist eine der bedeutendsten protestantischen Predigtkirchen. 1900-1903 wurde sie als dritte und letzte protestantische Gründerzeitkirche in märkischer Backsteingotik errichtet. (...)
Die an der Stadtmauer gegründete Moritzkirche ist seit 1388 die älteste spätgotischste Pfarrkirche der Stadt Halle. (...)
Der interessanteste unter den historischen Diakoniebauten des heutigen Diakoniewerks (...)
Am Pfingstsonntag im Jahr 1881 rief Pfarrer Dr. Franz Wilhelm Woker von der katholischen Gemeinde dazu auf, für eine Kirche zu spenden. (...)
Im Jahre 987 wurde erstmalig ein Dorf Namens Giebichenstein erwähnt. „Giebich“ bedeutet "der Gebende". (...)
Die Kapelle, erbaut im neugotischen Stil, wurde am 7.4.1891 eingeweiht und im Jahre 1913 zur Pfarrei St. Norbert erhoben. Sie war die zweite katholische Pfarrei in Halle (...)
Am 10.11.1928, dem 445. Geburtstag Martin Luthers, fand die Grundsteinlegung für den Bau der Lutherkirche statt. Genau ein Jahr später konnte die Einweihung gefeiert werden. (...)
Wurde wahrscheinlich Mitte des 12. Jahrhunderts als romanische Dorfkirche errichtet, 1714/15 barock umgebaut. Innen fallen die kassettierte Decke und die schlichten Holzemporen auf (...)
Nachfolgend finden Sie die Übersicht über die Gottesdiensttermine am kommenden Wochenende für die evangelischen sowie freikirchlichen Gemeinden zum Download: