zum Inhalt

Herausragende Kirchenarchitektur und Denkmale

Anstaltskirche der Diakonie (Kirche im Diakoniewerk) - Geschichte und Architektur

Der interessanteste unter den historischen Diakoniebauten des heutigen Diakoniewerks (früher als Diakonissenhaus bezeichnet) in Halle ist die rückwärtig im Park gelegene Krankenhauskirche, entworfen von Friedrich Fahro, einem Schüler Conrad Wilhelm Hases, des berühmten Hannoveraner Neugotikers und Theoretikers des Backsteinbaus. Fahro schuf einen kleinen, gotisierenden Zentralbau mit Vierungstürmchen auf kreuzförmigem Grundriss, der vom Park her und über einen überdachten brückenartigen Gang auch von den Krankenhausfluren aus zu erreichen ist.

Drei Kreuzarme sind als polygonale Konchen gestaltet mit allseitig umlaufenden, im Süden doppelgeschossigen Emporen. Das neugotische Inventar ist einschließlich der historischen Verglasung vollständig erhalten. Altartisch und Kanzel stehen hintereinander vor der Norkonche und sind auf drei Seiten von Gestühl umgeben. Fahro folgte mit dieser Anlage, die die Raummitte als liturgisches Zentrum des Predigtgottesdienstes betont, dem „Wiesbadener Programm“ (1891) des Architekten Johannes Otzen, des einflussreichsten protestantischen Kirchenbauers jener Zeit. Die Orgel stand dementsprechend ursprünglich auf der Empore hinter Altartisch und Kanzel. Als 1908 eine größere Orgel angeschafft wurde, musste diese auf der östlichen Seitenempore aufgestellt werden.

Die Anstaltskirche ist von besonderer architekturgeschichtlicher Bedeutung, darf sie doch als eines der frühesten Beispiele eines damals viel diskutierten, innovativen Raumtyps gelten, der den Kirchenbau des ausgehenden 19. und frühen 20. Jh. Maßgeblich beeinflusste.

Quellen:
Architekturführer der Stadt Halle.

Kirche im Diakoniewerk
Advokatenweg 1
06114 Halle (Saale)


 
Veranstaltungen März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
      01 8 02 6 03 17 04 2
05 29 06 5 07 6 08 10 09 8 10 5 11 5
12 33 13 4 14 9 15 13 16 9 17 9 18 4
19 29 20 4 21 8 22 10 23 7 24 6 25 6
26 31 27 1 28 6 29 8 30 6 31 3  

Nachfolgend finden Sie die Übersicht über die Gottesdiensttermine an den kommenden Wochenenden bis einschl. Ostern für die evangelischen sowie freikirchlichen Gemeinden zum Download:

Gottesdienste am kommenden WE und in der darauffolgenden Kalenderwoche (*.pdf-Datei, 192 KB)

Gottesdienste am Wochenende 4. und 5. März (*.pdf-Datei, 185 KB)

Gottesdienste am Wochenende 11. und 12. März (*.pdf-Datei, 185 KB)

Gottesdienste am Wochenende 18. und 19. März (*.pdf-Datei, 186 KB)

Gottesdienste am Wochenende 25. und 26. März (*.pdf-Datei, 186 KB)

Gottesdienste am Wochenende 1. und 2. April (*.pdf-Datei, 187 KB)

Gottesdienste an Gründonnerstag und Karfreitag (*.pdf-Datei, 177 KB)

Gottesdienste an Karsamstag & Ostern (*.pdf-Datei, 188 KB)

  
  
©  Impressum Kirchenkreis Halle-Saalkreis  |  
Sitemap   | nach oben|Seite drucken