Herausgeber: Kirchenkreis Halle/Saalkreis, Superintendent Hans-Jürgen Kant
Mittelstr. 14, 06108 Halle (Saale), Telefon: 0345 / 202 15 16, Telefax: 0345 / 202 15 44
Internet: www.kirche-in-halle.de, e-mail: ev-kirche-halle-saalkreis@t-online.de
Die Grundsteinlegung zum Bau der Heilandskirche in der Frohen Zukunft erfolgte im Mai 1937. Der Zuzug von Handwerkern und Techniker aus ganz Deutschland für die in Halle ansässige Industrie machte den Bau für die damals enstehende Gemeinde notwendig. Architekt Winfried Wendland aus Berlin wurde mit der Errichtung des neuen Sakralbaues beauftragt. Die Kirche wurde am 3. April 1938 geweiht.
Das Kirchenschiff hat den Charakter einer skandinavischen Holzkirche, dessen Altar durch zwei grosse künstlerisch gestaltete Torflügel abgetrennt werden konnte. Zwei von der Leipziger Künstlerin Paula Jordan gestaltete Farbfenster vervollständigten den harmonischen Gesamteindruck.
Gerade 6 Jahre alt war die Heilandskirche, als am 7 Juni 1944 Sprengbombern den in einem Seitenflügel untergebrachten Kindergarten und die Gemeindeschwesternwohnung und am 16.August des gleichen Jahres Brandbomben die Kirche völlig zerstörten.
Grosser Einsatz und Opferwillen hatten es zuwege gebracht, das am 23 Dezember 1951 diese Stadtrandkirche äusserlich in der gleichen Gestalt, im Inneren wesentlich schlichter als zuvor wieder eingeweiht werden konnte. Architekt Güldemeister hat im Auftrag des Kirchenkreises den Neubau geleitet. Nur die tonnenförmige Holzdecke im Kirchenschiff ist durch eine Beton-Konstuktion zu Gewährleistung einer grösseren Stabilität ersetzt wurden.
Vom 29.März bis 6. April 2008 fand eine Festwoche zum 70-jährigen Bestehen der Heilandskirche statt, welche am 3. April 1938 geweiht worden ist.
Heilandskirche
Krokusweg 29
06118 Halle (Saale)
Nachfolgend finden Sie die Übersicht über die Gottesdiensttermine an den kommenden Wochenenden bis einschl. Ostern für die evangelischen sowie freikirchlichen Gemeinden zum Download:
Gottesdienste am kommenden WE und in der darauffolgenden Kalenderwoche (*.pdf-Datei, 192 KB)
Gottesdienste am Wochenende 4. und 5. März (*.pdf-Datei, 185 KB)
Gottesdienste am Wochenende 11. und 12. März (*.pdf-Datei, 185 KB)
Gottesdienste am Wochenende 18. und 19. März (*.pdf-Datei, 186 KB)
Gottesdienste am Wochenende 25. und 26. März (*.pdf-Datei, 186 KB)
Gottesdienste am Wochenende 1. und 2. April (*.pdf-Datei, 187 KB)
Gottesdienste an Gründonnerstag und Karfreitag (*.pdf-Datei, 177 KB)
Gottesdienste an Karsamstag & Ostern (*.pdf-Datei, 188 KB)