Herausgeber: Kirchenkreis Halle/Saalkreis, Superintendent Hans-Jürgen Kant
Mittelstr. 14, 06108 Halle (Saale), Telefon: 0345 / 202 15 16, Telefax: 0345 / 202 15 44
Internet: www.kirche-in-halle.de, e-mail: ev-kirche-halle-saalkreis@t-online.de
Die Kapelle, erbaut im neugotischen Stil, wurde am 7.4.1891 eingeweiht und im Jahre 1913 zur Pfarrei St. Norbert erhoben. Sie war die zweite katholische Pfarrei in Halle, die nach der Reformation gegründet wurde. Wegen ihrer nicht freistehenden Lage und ihrer bescheidenen Maße ist sie vom Äußeren eher unscheinbar.
Das Kircheninnere wurde mehrmals verändert und zeichnet sich heute durch klare Gestaltung und ausdrucksstarke Kunstwerke aus. Die Altarwand schmückt ein Mosaikbild, das die Wiederkunft Christi in Visionen zeigt, geschaffen von dem Hallenser Künstler Meinolf Splett.
Kreuz und Tabernakel stammen aus einer Werkstatt der damaligen Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein, auch die Monstranz, die an das hallesche Stadtwappen – Stern und Halbmond – erinnert.
Zwei Heiligenstatuen fallen besonders ins Auge: der hl. Norbert, die Herkunft ist unbekannt, am Mittelpfeiler der Orgelempore und Maria mit dem Kind, rechts neben dem Altarraum. Die Muttergottesfigur, von dem halleschen Künstler Fritz Leweke angefertigt, ist eine Nachbildung einer mittelalterlichen Maria aus dem Rothenschirmbacher Altar.
Die Sauerorgel wurde 1989 eingebaut und ist in Größe, Intonation und äußerer Gestalt auf dem Kirchenraum abgestimmt.
Quelle:
Halle und seine Kirchen
Kirche St. Norbert
Körnerstr. 19
06114 Halle (Saale)
Nachfolgend finden Sie die Übersicht über die Gottesdiensttermine für die kommenden Wochenende bis einschl. 10./11. Juni 2023 für die evangelischen sowie freikirchlichen Gemeinden zum Download:
Gottesdienste am kommenden Wochenende (*.pdf-Datei, 193 KB)
Gottesdienste am WE 03./04. Juni 2023 (*.pdf-Datei, 186 KB)
Gottesdienste am WE 10./11. Juni 2023 (*.pdf-Datei, 186 KB)