zum Inhalt

Herausragende Kirchenarchitektur und Denkmale

St. Wenzel in Lettin - Geschichte und Architektur

Wurde wahrscheinlich Mitte des 12. Jahrhunderts als romanische Dorfkirche errichtet, 1714/15 barock umgebaut. Innen fallen die kassettierte Decke und die schlichten Holzemporen auf, deren Brüstungsfelder 1683 von Tobias Knopf mit biblischen Bildern verziert wurden.

Der Schnitzaltar aus dem Ende des 15. Jahrhunderts stammt aus derselben Werkstatt wie der Altar in Dölau. Im Schrein sind Maria mit den acht Heiligen auf den Flügeln und die 12 Apostel zu sehen, die Rückseiten sind mit der Verkündigung bemalt.

Gut erhalten ist auch der spätgotische heilige Wenzel, als Ritter dargestellt, und das Kruzifix um 1530. Das Tafelbild, die Auferstehung Christi, von 1545, ist eine wertvolle Arbeit eines niederländisch beeinflussten mitteldeutschen Meisters.

Quelle:
Halle und seine Kirchen

Lettin, St. Wenzel-Kirche
Nordstr. 29
06120 Halle (Saale)


 
Veranstaltungen März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
      01 8 02 6 03 17 04 2
05 29 06 5 07 6 08 10 09 8 10 5 11 5
12 33 13 4 14 9 15 13 16 9 17 9 18 4
19 29 20 4 21 8 22 10 23 7 24 6 25 6
26 31 27 1 28 6 29 8 30 6 31 3  

Nachfolgend finden Sie die Übersicht über die Gottesdiensttermine an den kommenden Wochenenden bis einschl. Ostern für die evangelischen sowie freikirchlichen Gemeinden zum Download:

Gottesdienste am kommenden WE und in der darauffolgenden Kalenderwoche (*.pdf-Datei, 192 KB)

Gottesdienste am Wochenende 4. und 5. März (*.pdf-Datei, 185 KB)

Gottesdienste am Wochenende 11. und 12. März (*.pdf-Datei, 185 KB)

Gottesdienste am Wochenende 18. und 19. März (*.pdf-Datei, 186 KB)

Gottesdienste am Wochenende 25. und 26. März (*.pdf-Datei, 186 KB)

Gottesdienste am Wochenende 1. und 2. April (*.pdf-Datei, 187 KB)

Gottesdienste an Gründonnerstag und Karfreitag (*.pdf-Datei, 177 KB)

Gottesdienste an Karsamstag & Ostern (*.pdf-Datei, 188 KB)

  
  
©  Impressum Kirchenkreis Halle-Saalkreis  |  
Sitemap   | nach oben|Seite drucken