Herausgeber: Kirchenkreis Halle/Saalkreis, Superintendent Hans-Jürgen Kant
Mittelstr. 14, 06108 Halle (Saale), Telefon: 0345 / 202 15 16, Telefax: 0345 / 202 15 44
Internet: www.kirche-in-halle.de, e-mail: ev-kirche-halle-saalkreis@t-online.de
In den Händen Danckelmanns lag eine starke Verantwortung für die Gründung der Universität Halle und der Akademie der Künste in Berlin.
23.November 1643 | als Sohn eines Landrichters in Lingen bei Ems geboren |
Hauslehrer des ersten preußischen Königs, brandenburgischer Minister, preußischer Oberpräsident und Reichsfreiherr | |
nach dem Studium in Utrecht Erzieher des brandenburgischen Kurprinzen (später Friedrich l.) | |
1685 | zum Premierminister und Oberpräsident |
1688 | ernannte Friedrich l. ihn zum geheimen Staats-und Kriegsrat |
1692 | zum Präsidenten der Regierung Kleve ernannt |
1694 | in seiner Verantwortung lag die Gründung der Universität Halle |
1696 | Gründnung der Akademie der Künste in Berlin |
seine sechs Brüder gewannen durch ihn an Einfluss, alle wurden von Leopold l. in den Reichsfreiherrenstand erhoben | |
der Neid anderer wurde dadurch noch stärker | |
27. November 1697 | wurde gestürzt und verhaftet |
die Anklage umfasste 290 Anlagepunkte, die meisten waren unbegründet und das Verfahren zog sich über Jahre ohne ein Strafurteil hindurch | |
dennoch wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt, seine Güter eingezogen | |
Ursache dafür könnte sein früherer Schüler Friedrich l. sein, der es bis zu seinem Tod vermied, ihm wieder zu begegnen | |
31. März 1722 | in Berlin gestorben |
Quelle:
www.wikipedia.org
Nachfolgend finden Sie die Übersicht über die Gottesdiensttermine an den kommenden Wochenenden bis einschl. Ostern für die evangelischen sowie freikirchlichen Gemeinden zum Download:
Gottesdienste am kommenden WE und in der darauffolgenden Kalenderwoche (*.pdf-Datei, 192 KB)
Gottesdienste am Wochenende 4. und 5. März (*.pdf-Datei, 185 KB)
Gottesdienste am Wochenende 11. und 12. März (*.pdf-Datei, 185 KB)
Gottesdienste am Wochenende 18. und 19. März (*.pdf-Datei, 186 KB)
Gottesdienste am Wochenende 25. und 26. März (*.pdf-Datei, 186 KB)
Gottesdienste am Wochenende 1. und 2. April (*.pdf-Datei, 187 KB)
Gottesdienste an Gründonnerstag und Karfreitag (*.pdf-Datei, 177 KB)
Gottesdienste an Karsamstag & Ostern (*.pdf-Datei, 188 KB)