zum Inhalt

Persönlichkeiten der Halleschen Kirchengeschichte

Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1835)

Friedrich Daniel Schleiermacher war ein bedeutender evangelischer Theologe und wichtiger Vertreter des deutschen Idealismus.

21. November 1768 in Breslau geboren
1787-90 studierte Theologie in Halle
  nach dem Studium folgten Hofmeister- und Predigerstellen
1796 kam als Prediger an die Charitè nach Berlin
1802 drängte man ihn, eine Hofpredigerstelle im Pommerschen Stolp anzunehmen, da seine Beziehungen zu jüdischen Damen Misstrauen erregte
1804 wurde Universitätsprofessor und –pfarrer in Halle
1807 siedelte nach Berlin über
1810 wurde zum Professor der Theologie an der neuen Berliner Universität ernannt und erster Dekan der theologischen Fakultät
1815 drängte man ihn aus dem Unterrichtsdepartment
1823/24 erwog man seine Entlassung als Hochschullehrer
12. Februar 1835 in Berlin gestorben

Quellen und weitere Informationen:
www.halle.de
www.wikipedia.org


 
Veranstaltungen März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
      01 8 02 6 03 17 04 2
05 29 06 5 07 6 08 10 09 8 10 5 11 5
12 33 13 4 14 9 15 13 16 9 17 9 18 4
19 29 20 4 21 8 22 10 23 7 24 6 25 6
26 31 27 1 28 6 29 8 30 6 31 3  

Nachfolgend finden Sie die Übersicht über die Gottesdiensttermine an den kommenden Wochenenden bis einschl. Ostern für die evangelischen sowie freikirchlichen Gemeinden zum Download:

Gottesdienste am kommenden WE und in der darauffolgenden Kalenderwoche (*.pdf-Datei, 192 KB)

Gottesdienste am Wochenende 4. und 5. März (*.pdf-Datei, 185 KB)

Gottesdienste am Wochenende 11. und 12. März (*.pdf-Datei, 185 KB)

Gottesdienste am Wochenende 18. und 19. März (*.pdf-Datei, 186 KB)

Gottesdienste am Wochenende 25. und 26. März (*.pdf-Datei, 186 KB)

Gottesdienste am Wochenende 1. und 2. April (*.pdf-Datei, 187 KB)

Gottesdienste an Gründonnerstag und Karfreitag (*.pdf-Datei, 177 KB)

Gottesdienste an Karsamstag & Ostern (*.pdf-Datei, 188 KB)

  
  
©  Impressum Kirchenkreis Halle-Saalkreis  |  
Sitemap   | nach oben|Seite drucken