Herausgeber: Kirchenkreis Halle/Saalkreis, Superintendent Hans-Jürgen Kant
Mittelstr. 14, 06108 Halle (Saale), Telefon: 0345 / 202 15 16, Telefax: 0345 / 202 15 44
Internet: www.kirche-in-halle.de, e-mail: ev-kirche-halle-saalkreis@t-online.de
Heinrich Ernst Güte war Prediger an der St. Ulrichskirche. Er setzte sich stark für die Probleme, der in Not geratenen Menschen ein.
13.9.1754 | als Sohn eines Gymniasallehrers in Bielefeld geboren |
erhielt zuerst zu Hause Unterricht, ging nach einem Umzug aber auf die Halberstädter Domschule | |
dort lernt er alte Sprachen, einschließlich hebräisch | |
1774 | immatrikulierte Güte an der Universität Halle |
unterrichtete als Student an der deutschen und lateinischen Schule des Waisenhauses | |
machte sich als Prediger einen Namen | |
1779 | übernahm er die Stelle des Diakonus, später des Archidiakonus an der städtischen St. Ulrichskirche in Halle |
wöchentliche Predigt in Diemitz, eine Filiale der Ulrichskirche | |
begnadeter Prediger und Seelsorger | |
bekannt war sein Anliegen für Gemeindeglieder, die in soziale Not geraten waren | |
1797 | engagierte sich beim städtischen Almosenamt und bei der „Gesellschaft freiwilliger Armenfreunde“ |
1780 | erwarb die Magisterwürde und begann neben seinen pfarramtlichen Verpflichtungen akademische Vorlesungen zu halten |
6.12.1805 | starb Heinrich Ernst Güte |
Quelle:
Verlag Janos Stekovics, Christian Stephan, Die stumme Fakultät, Biographische Beiträge zur Geschichte der Theologischen Fakultät der Universität Halle, ISBN 3- 89923- 103- 1
Nachfolgend finden Sie die Übersicht über die Gottesdiensttermine an den kommenden Wochenenden bis einschl. Ostern für die evangelischen sowie freikirchlichen Gemeinden zum Download:
Gottesdienste am kommenden WE und in der darauffolgenden Kalenderwoche (*.pdf-Datei, 192 KB)
Gottesdienste am Wochenende 4. und 5. März (*.pdf-Datei, 185 KB)
Gottesdienste am Wochenende 11. und 12. März (*.pdf-Datei, 185 KB)
Gottesdienste am Wochenende 18. und 19. März (*.pdf-Datei, 186 KB)
Gottesdienste am Wochenende 25. und 26. März (*.pdf-Datei, 186 KB)
Gottesdienste am Wochenende 1. und 2. April (*.pdf-Datei, 187 KB)
Gottesdienste an Gründonnerstag und Karfreitag (*.pdf-Datei, 177 KB)
Gottesdienste an Karsamstag & Ostern (*.pdf-Datei, 188 KB)