zum Inhalt

Persönlichkeiten der Halleschen Kirchengeschichte

Johann Anastasius Freylinghausen (1670-1737)

Johann Anastasius Freylinghausen, war der Nachfolger von August Hermann Francke und führte das Waisenhaus in Halle weiter. Er war ein bekannter Kirchenliederdichter und -sammler.

02. Dezember 1670 in Gandersheim geboren
1689 studierte in Jena
1691 reiste mit anderen Studenten nach Erfurt um Breithaupt und Francke kennen zulernen
  beschloss sein Studium in Erfurt fortzusetzen
1693 schloss er seine Studien in Halle ab
1695 wurde Franckes Vikar und Mitarbeiter am Waisenhaus in Halle
1715 heiratete Franckes Tochter, Johannan Anastasia
1723 wurde Subrektor des Pädagogium und des Waisenhauses
1727 übernahm Franckes Ämter als Direktor der Stiftungen und war Pastor an der St. Ulrich Kirche
  am bekanntesten ist er für die Herausgabe seiner beiden Gesangsbücher
  insgesamt dichtete er 44 Lieder und soll 22 Melodien erfunden haben
12. Februar 1737 in Halle (Saale) gestorben


Quellen und weitere Informationen:
Biografisch-Bibliografisches Kirchenlexikon
www.halle.de
www.halleseite.de


 
Veranstaltungen März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
      01 8 02 6 03 17 04 2
05 29 06 5 07 6 08 10 09 8 10 5 11 5
12 33 13 4 14 9 15 13 16 9 17 9 18 4
19 29 20 4 21 8 22 10 23 7 24 6 25 6
26 31 27 1 28 6 29 8 30 6 31 3  

Nachfolgend finden Sie die Übersicht über die Gottesdiensttermine an den kommenden Wochenenden bis einschl. Ostern für die evangelischen sowie freikirchlichen Gemeinden zum Download:

Gottesdienste am kommenden WE und in der darauffolgenden Kalenderwoche (*.pdf-Datei, 192 KB)

Gottesdienste am Wochenende 4. und 5. März (*.pdf-Datei, 185 KB)

Gottesdienste am Wochenende 11. und 12. März (*.pdf-Datei, 185 KB)

Gottesdienste am Wochenende 18. und 19. März (*.pdf-Datei, 186 KB)

Gottesdienste am Wochenende 25. und 26. März (*.pdf-Datei, 186 KB)

Gottesdienste am Wochenende 1. und 2. April (*.pdf-Datei, 187 KB)

Gottesdienste an Gründonnerstag und Karfreitag (*.pdf-Datei, 177 KB)

Gottesdienste an Karsamstag & Ostern (*.pdf-Datei, 188 KB)

  
  
©  Impressum Kirchenkreis Halle-Saalkreis  |  
Sitemap   | nach oben|Seite drucken