Herausgeber: Kirchenkreis Halle/Saalkreis, Superintendent Hans-Jürgen Kant
Mittelstr. 14, 06108 Halle (Saale), Telefon: 0345 / 202 15 16, Telefax: 0345 / 202 15 44
Internet: www.kirche-in-halle.de, e-mail: ev-kirche-halle-saalkreis@t-online.de
Michael Prätorius, Sohn des lutherischen Predigers Michael Schulteis. Er war deutscher Komponist und bedeutender Musikschriftsteller. Er war Kapellmeister am Erzbischöflich-Magdeburgischen Hof in Halle (Saale).
15. Februar 1571 | in Creuzberg bei Eisenach geboren |
eigentlicher Name Michael Schultheiß oder Schulteis, war der Sohn des lutherischen Predigers Michael Schulteis | |
besuchte Torgauer Lateinschule | |
ab 1585 | studierte Theologie und Philosophie an der Universität Viadrina in Frankfurt/oder |
nach dem Tod seines Bruders war er Organist an der Universitätskirche St. Marien in Frankfurt | |
mit 24 Jahren ging er als Organist nach Lüneburg, war dann Kammersekretär des Fürsten Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel | |
1603 | Heirat mit Anna Lakemacher aus Halberstadt, entstanden zwei Söhne |
1604 | erhielt den Titel eines Hofkapellmeisters |
wurde ehrenhalber zum Prior des Klosters zu Ringelheim ernannt, musste nie residieren | |
ab 1613 | war viel als musikalischer Berater und Organisator auf Reisen |
1613 | trat in die Dienste Johann Georg von Sachsen am Dresdner Hof |
1616 | Tätigkeit als Kapellmeister am Erzbischöflich-Magdeburgischen Hof in Halle (Saale) |
war musikalischer Berater an den Fürstenhöfen in Dresden, Halle (Saale), usw. | |
15. Februar 1621 | in Wolfenbüttel gestorben |
Quellen und weitere Informationen:
www.wikipedia.org
Biografisch-Bibliografisches Kirchenlexikon
Nachfolgend finden Sie die Übersicht über die Gottesdiensttermine an den kommenden Wochenenden bis einschl. Ostern für die evangelischen sowie freikirchlichen Gemeinden zum Download:
Gottesdienste am kommenden WE und in der darauffolgenden Kalenderwoche (*.pdf-Datei, 192 KB)
Gottesdienste am Wochenende 4. und 5. März (*.pdf-Datei, 185 KB)
Gottesdienste am Wochenende 11. und 12. März (*.pdf-Datei, 185 KB)
Gottesdienste am Wochenende 18. und 19. März (*.pdf-Datei, 186 KB)
Gottesdienste am Wochenende 25. und 26. März (*.pdf-Datei, 186 KB)
Gottesdienste am Wochenende 1. und 2. April (*.pdf-Datei, 187 KB)
Gottesdienste an Gründonnerstag und Karfreitag (*.pdf-Datei, 177 KB)
Gottesdienste an Karsamstag & Ostern (*.pdf-Datei, 188 KB)