Herausgeber: Kirchenkreis Halle/Saalkreis, Superintendent Hans-Jürgen Kant
Mittelstr. 14, 06108 Halle (Saale), Telefon: 0345 / 202 15 16, Telefax: 0345 / 202 15 44
Internet: www.kirche-in-halle.de, e-mail: ev-kirche-halle-saalkreis@t-online.de
Wilhelm Friedemann Bach, war der älteste aber auch zugleich der unglücklichste Sohn der Bach Familie. Er war Musikdirektor und Organist an der Marienkirche in Halle (Saale).
22. November 1710 | in Weimar geboren |
war deutscher Komponist und der älteste Sohn der Familie Bach | |
galt als begabtester, aber auch unglücklichtes Sohn | |
1722 | besuchte die Thomasschule in Leipzig |
1727 | nahm Vionlinunterricht bei Johann Gottlieb Graun |
1733 | wurde Organist an der Sophienkirche in Dresden |
1749 | wurde Musikdirektor und Organist an der Marienkirche in Halle, daher wurde er als hallescher Bach bezeichnet |
ab 176 | hatte keine feste Arbeit und versuchte mit Konzerten, Unterricht und Kompositionen Geld zu machen |
1770 | zog von Halle nach Braunschweig und 1774 nach Berlin |
in Berlin gab es mehrere erfolgreiche Orgelkonzerte | |
01. Juli 1784 | in Berlin gestorben |
Quellen und weitere Informationen:
www.halle.de
www.wikipedia.org
Nachfolgend finden Sie die Übersicht über die Gottesdiensttermine an den kommenden Wochenenden bis einschl. Ostern für die evangelischen sowie freikirchlichen Gemeinden zum Download:
Gottesdienste am kommenden WE und in der darauffolgenden Kalenderwoche (*.pdf-Datei, 192 KB)
Gottesdienste am Wochenende 4. und 5. März (*.pdf-Datei, 185 KB)
Gottesdienste am Wochenende 11. und 12. März (*.pdf-Datei, 185 KB)
Gottesdienste am Wochenende 18. und 19. März (*.pdf-Datei, 186 KB)
Gottesdienste am Wochenende 25. und 26. März (*.pdf-Datei, 186 KB)
Gottesdienste am Wochenende 1. und 2. April (*.pdf-Datei, 187 KB)
Gottesdienste an Gründonnerstag und Karfreitag (*.pdf-Datei, 177 KB)
Gottesdienste an Karsamstag & Ostern (*.pdf-Datei, 188 KB)