Herausgeber: Kirchenkreis Halle/Saalkreis, Superintendent Hans-Jürgen Kant
Mittelstr. 14, 06108 Halle (Saale), Telefon: 0345 / 202 15 16, Telefax: 0345 / 202 15 44
Internet: www.kirche-in-halle.de, e-mail: ev-kirche-halle-saalkreis@t-online.de
Arnold Baumeister, war deutscher Architekt, der hauptsächlich im Kirchenbau tätig war. Er erstellte Entwürfe für die Propsteikirche St. Elisabeth und St. Franziskus, Halle (Saale). (...)
Pfarrer Franz Wilhelm Woker, Kirchenhistoriker, rief die Gemeinde dazu auf, für die Propstei St. Franziskus und St. Elisabeth in Halle (Saale) zu spenden. (...)
Franz Theodor Förster war Pfarrer an der St. Marienkirche. Er setzte sich für die katechistisch-religiöse Erziehung von Kindern und Jugendlichen ein. (...)
Friedrich Fahro bekam für sein Wirken als Architekt den Preußischen Kronenorden 4. Klasse. Er entwarf und erbaute 27 Kirchen. (...)
Johannes Ficker war ein bekannter Theologe und Archäologe. Er stellte christlich-archäologische Sammlungen zusammen, die auch heute noch in der Fakultät in Halle existieren. (...)
Lyonel Feininger, deutsch-amerikanischer Maler und Grafiker, schuf verschiedene Gemälde von Motiven in Halle (Saale), insbesondere ist die Ansicht der Marktkirche bekannt. (...)
Julius Schniewind, Leiter der Studentengemeinschaft, engagierte sich für das Wiederaufleben des kirchlichen Lebens in Halle und der Kirchenprovinz Sachsen. (...)
Gerhard Heinzelmann, bekannter Theologe und Sohn eines Pfarrers, studierte in Tübingen, Berlin und Halle. Er war Privatdozent für systematische Theologie. (...)
Albert Ebert, der deutsche Zeichner, Maler und Grafiker, arbeitete unter anderem in der Burg Giebichenstein und Moritzburg. (...)
Johannes Hamel war einer der wichtigsten Vordenker der Kirche für das Leben in der Diktatur. Er war eine bedeutende Person des kirchlichen Lebens. (...)
Nachfolgend finden Sie die Übersicht über die Gottesdiensttermine an den kommenden Wochenenden bis einschl. Ostern für die evangelischen sowie freikirchlichen Gemeinden zum Download:
Gottesdienste am kommenden WE und in der darauffolgenden Kalenderwoche (*.pdf-Datei, 192 KB)
Gottesdienste am Wochenende 4. und 5. März (*.pdf-Datei, 185 KB)
Gottesdienste am Wochenende 11. und 12. März (*.pdf-Datei, 185 KB)
Gottesdienste am Wochenende 18. und 19. März (*.pdf-Datei, 186 KB)
Gottesdienste am Wochenende 25. und 26. März (*.pdf-Datei, 186 KB)
Gottesdienste am Wochenende 1. und 2. April (*.pdf-Datei, 187 KB)
Gottesdienste an Gründonnerstag und Karfreitag (*.pdf-Datei, 177 KB)
Gottesdienste an Karsamstag & Ostern (*.pdf-Datei, 188 KB)