Kirche in Halle – Das ökumenische Kirchenportal
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Sachsen-Anhalt

Veranstaltungsdetails

Literarische Wanderung durch Mitteldeutschland

Donnerstag 21.09.2023 19:00 Uhr
Franckesche Stiftungen, Neubauer-Saal (Haus 52/53)
Rubrik: Vorträge und Lesungen

Veranstaltende Gemeinde: Franckesche Stiftungen zu Halle,
Teilnehmende Gemeinde: Franckesche Stiftungen zu Halle,

Buchvorstellung mit Dr. Andreas Eichler; Moderation: Prof. Eberhard Görner.

Mit dem auf drei Bände angelegten Buchprojekt »Literarische Wanderung durch Mitteldeutschland. Sprache und Eigensinn« (Mironde Verlag) wird zur körperlichen wie zur geistigen Bewegung eingeladen. 2019 erschien der erste Teil mit dem Untertitel »Von den Minnesängern bis Herder« und 2021 der zweite Teil mit dem Untertitel »Von Goethe bis Rathenau. Ausgangspunkt ist die Bildung der mittelhochdeutschen Sprache in der Region zwischen Braunschweig und Görlitz um 1200. Mit der neuen Sprache entstand eine neue Denkweise. Die Erneuerungsfähigkeit ist seither ein Merkmal mitteldeutscher Mentalität. Neben Mechthild von Magdeburg (1207/12-1280), Meister Eckhart (1260-1328), Christian Thomasius (1655-1728), Johann Gottfried Herder (1744-1803), Bettina von Arnim (1763-1809) und Walther Rathenau (1867-1922) stellt Autor und Verleger Dr. Andreas Eichler an diesem Abend auch den Theologen Hermann Gunkel (1862-1932) vor, der in seiner Hallenser Zeit die Religionsgeschichtliche Schule mitbegründete.